FDP erneuert Parteileitung

Chantal Perriard tritt wie geplant als Co-Präsidentin zurück und konzentriert sich auf ihr Stadtratsmandat

Die FDP Stadt Bern stellt sich für die neue Legislatur neu auf. Im Zuge der Erneuerung der Parteileitung gibt die neugewählte Stadträtin Chantal Perriard wie geplant ihr Amt als Co-Präsidentin ab. Ausserdem treten die langjährigen Parteileitungsmitglieder Monique von Graffenried-Albrecht und Ivo Maritz zurück. Über die künftige Zusammensetzung der Parteileitung entscheidet die Hauptversammlung der FDP Stadt Bern am 17. Februar.

Bei den Wahlen 2024 hat die FDP ihre Position als stärkste Kraft im bürgerlichen Lager gestärkt und die neue achtköpfige Fraktion ist gewillt, in der neuen Legislatur notwendige liberale Positionen zu vertreten. Der Beginn der neuen Legislatur ist der ideale Zeitpunkt, um die Parteileitung zu erneuern und Platz für neue Impulse zu schaffen. Chantal Perriard, die sich seit 2023 als Co-Präsidentin mit grossem Engagement für die Partei eingesetzt hat, gibt ihr Amt im Einklang mit ihrer langfristig geplanten Strategie ab. Bereits vor zwei Jahren hatte sie angekündigt, nach den Wahlen im November 2024 Platz für frische Kräfte an der Parteispitze zu machen. «Wir gratulieren Chantal Perriard herzlich zu ihrer Wahl in den Stadtrat und danken ihr für ihren grossen Einsatz in den vergangenen zwei Jahren», sagt Co-Präsident René Lenzin. «Sie hat massgeblich dazu beigetragen, die Partei in einem anspruchsvollen politischen Umfeld erfolgreich zu positionieren.»

Auch Monique von Graffenried-Albrecht (Ressort Sektionen) und Ivo Maritz (Resort Personelles) treten aus der Parteileitung zurück. Monique von Graffenried-Albrecht ist seit 2021 Mitglied der Parteileitung und hat in dieser Zeit dafür gesorgt, dass sich die Zusammenarbeit zwischen der Stadtpartei und den Quartiersektionen gut entwickelt hat und die FDP in allen Stadtteilen präsent ist. Ivo Maritz ist seit 2019 Mitglied der Parteileitung und hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass die FDP auf allen Positionen mit den besten Köpfen vertreten ist. Im Wahljahr 2024 hatte Ivo Maritz entscheidenden Anteil an der stark besetzten Stadtratsliste und war massgeblich an der Erarbeitung der Initiative «Me Wohnige für Bärn» beteiligt. Die FDP dankt allen drei Parteileitungsmitgliedern für ihren grossen Einsatz in den letzten Jahren und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Die Erneuerung der Parteileitung bietet der FDP Stadt Bern die Möglichkeit, neue Kräfte einzubinden und die Partei mit frischem Schwung durch die neue Legislatur zur führen. An der Hauptversammlung vom 17. Februar 2025 wählen die Mitglieder die Parteileitung für eine zweijährige Amtszeit.