FDP Frauen: Betriebsrundgang durch das Krematorium Bern

28. Juni 2023 - 17:15 bis 22:00

Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Anlass ein: 

Datum: 28. Juni 2023 
Beginn: 17.15 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde) 
Treffpunkt: Weyermannstrasse 1, 3008 Bern (Nähe Inselspital/Güterbahnhof) 

An diesem Abend werden wir uns an einen speziellen Ort begeben, der für viele von uns wohl nicht mit positiven Gefühlen assoziert wird, dennoch gehört dieser Teil auch zu unserem Leben – das Krematorium Bern

Wir werden uns mit Frau Pletscher-Bächtold, Geschäftsführerin der Bernischen Genossenschaft für Feuerbestattung («bgf»), auf einen Betriebsrundgang durch das Krematorium Bern begeben und dabei einen Einblick in den Betrieb und die Abläufe des Krematoriums erhalten. Dabei können unsere Fragen rund um das Thema beantwortet werden und dadurch möglicherweise Vorurteile abgebaut werden. 

Die Bernische Genossenschaft für Feuerbestattung wurde 1888 gegründet. Das Ziel war die Förderung der Feuerbestattung auf dem Bremgartenfriedhof in Bern. Der Krematoriumsneubau in der Stadt Bern konnte im Jahre 1908 eröffnet werden. Heute sieht die Bernische Genossenschaft für Feuerbestattung ihren Einsatz im Krematorium als Dienst an der Gesellschaft, dieses Unausweichliche würdevoll zu handhaben und somit ihren Beitrag an die Trauerarbeit der Hinterbliebenen zu leisten. 

«Mit dem Sterben und dem Tod findet das irdische Leben einen unausweichlichen Schlusspunkt. Versuchen wir den Tod nicht einfach als Ende zu betrachten, sondern als natürlichen Teil des Lebens. In respektvollem Schweigen stehen wir diesem Mysterium gegenüber.» 
(Zitat von Silvana Pletscher-Bächtold, Geschäftsführerin) 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem spannenden und aussergewöhnlichen Rundgang. 

Wir bitten Sie darum, sich bis am 20. Juni 2023 mit beiliegendem Anmeldetalon oder per E-Mail oder per Whatsapp (E-Mail: fdpfrauenstadtbern@gmail.com / Telefonnummer: 079 586 9718) für den Anlass anzumelden. Gäste sind herzlich willkommen. Es hat nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen, welche nach dem Prinzip «first come, first serve» vergeben werden. Besten Dank! 

Wir möchten uns an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass auf der Agenda 2023 ursprünglich der 21. Juni 2022 als Anlassdatum angegeben war. Aufgrund der begrenzten Kapazität von Frau Pletscher-Bächtold war ein Ausweichen auf den 28. Juni 2023 erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.